Warum ist es als Privatperson so aufwendig seinen Anspruch durchzusetzen?
Oftmals ignorieren die Fluggesellschaften die telefonische oder schriftliche Kontaktaufnahme ihrer geschädigten Kunden. Sie reagieren in vielen Fällen mit standardisierten Antwortschreiben. Zumeist in der Hoffnung, durch diese spezielle Art der 'bürokratisierten Reaktion' die Anspruchssteller abschrecken zu können.
Eine weitere und oft angewendete Masche ist es, zu versuchen die Fluggäste mit günstigen Essensund Getränkegutscheinen zu beschwichtigen und ihnen zu suggerieren, dass keine weiteren Entschädigungsleistungen geleistet werden können.
Viele Fluggesellschaften nutzen so gesehen also die Unwissenheit ihrer Kundschaft ziemlich aus. Ohne die erforderliche Rechtsexpertise kommen die Kunden der Airlines somit in den meisten Fällen nicht wirklich weiter. Fair In The Air sind alle typischen Beschwichtigungsversuche, gängigen Ausreden und mutmaßlich gestreuten Fehlinformationen seitens der Fluggesellschaften sehr gut bekannt. Wir lassen uns weder austricksen noch an der Nase herumführen. Wir sorgen zusammen mit unseren Rechtsexperten dafür, dass Ihr Fluggastrecht erfolgreich uns schnellstmöglich durchgesetzt wird!